Als Ergänzung zum Salon des Arbres-Mondes zeigt der Botanische Garten in Neuenburg eine Ausstellung über Textilien, die von Shipibo-Konibo-Handwerkerinnen in der Region Ucayali im peruanischen Amazonasgebiet hergestellt wurden. Die „Kené“ genannten, gemalten oder gestickten Motive auf diesen Stoffen stellen eine Sprache dar, die die Wege zum Unsichtbaren nachzeichnet. An der Grenze zwischen der Welt der Seelen und der greifbaren Realität materialisieren diese heiligen Geometrien das, was man nicht sehen kann. Sie erzählen auch von den subtilen Verbindungen, die die Kunsthandwerkerinnen mit der Natur und ihren Vorfahren verbinden. Und bei diesem Schöpfungsakt spielen die Pflanzen in jeder Phase eine entscheidende Rolle.
Die Ausstellung Kené - Au fil de l'invisible des wurde in Zusammenarbeit mit dem Verein Act of Responsibility (ACTOR) realisiert, der von Franco Gamarra, dem Mitgestalter der Ausstellung, vertreten wird. Der Verein setzt sich für die Unterstützung von Kunsthandwerkerinnen ein, damit diese wirtschaftlich von ihrer Arbeit leben können.
Die Ausstellung ist vom 25. Mai 2025 bis zum 9. November 2025 in der Villa zu sehen.